Größe eines JPG-Bildes läst sich nicht ändern

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


der-aaa-bbb
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 13:08

Größe eines JPG-Bildes läst sich nicht ändern

Beitrag von der-aaa-bbb »

Hallo,
ich habe ein JPG-Bild in ein Latex-Dokument eingefügt. Bei diesem Bild lässt sich jedoch die Größe nicht ändern, egal welche Zahlen ich hinter [width] einfüge.

Mein Dokument sieht so aus:

\input{packages}
\input{def_seite}

\input{abstand}


\begin{document}
\begin{figure}[h!]

\includegraphics[width=6cm]{Test.jpg}

\end{figure}
\end{document}



Für die Packages habe ich ein eigenes Dokument:

%>>>>>>>>>>>Kopf- und Fu{\ss}zeile>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} % Dicke des Kopfzeilenstrichs
\renewcommand{\footrulewidth}{0.4pt} % Dicke des Fusszeilenstrichs
%>>>>>>>>>>>>>>1-seitig>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
%>>>>>>>>>>Kopfzeile>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
%\lhead{} \chead{} \rhead{\nouppercase{\leftmark}} %Kapitelnummer und -name rechtsb\"{u}ndig, normale Schrift
%\lhead{} \chead{} \rhead{\leftmark} %Kapitelnummer und -name rechtsb\"{u}ndig, Kapit\"{a}lchen
%\lhead{} \chead{\nouppercase{\leftmark}} \rhead{} %Kapitelnummer und -name zentriert


\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{a4}
%\usepackage{t1enc}
\usepackage[numbers,comma]{natbib}
\usepackage{supertabular}
\usepackage{picinpar}
\usepackage{german}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage{bibgerm}
%\usepackage[dvips]{graphicx,epsfig}
\usepackage{apalike}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[loose]{units}
\usepackage{float}
\usepackage{psfrag}
%\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage{lscape}
\usepackage[dvips]{color}
\usepackage[dvips]{colortbl}
\usepackage{overpic}

%\usepackage{t1enc}
%\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage{graphicx}
\usepackage{graphics}

%\DeclareGraphicsExtensions{.ps,.eps} \graphicspath{{Abbildungen/}}

\usepackage{graphicx} % Paket zum Einfügen von Bildern
\usepackage{figsize} % Paket für automatische Bildgrößen
\SetFigLayout{2}{2} % Globaleinstellung: max. 2 über- und 2 nebeneinander pro Seite



Wie kann ich die Größe des Bildes ändern ?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Hallo bitte mache ein Minimalbeispiel [2] und verwende den Code-Button.

PS lädst du graphicx und graphics -> das mach keinen Sinn. graphics ist eine Untermenge von graphicx. Wenn das nichts hilft, dann s.o.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


der-aaa-bbb
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 13:08

Beitrag von der-aaa-bbb »

Hier ist das Minimalbeispiel:

Mein Dokument sieht so aus:

[code]
\input{packages}

\input{abstand}


\begin{document}
\begin{figure}[h!]

\includegraphics[width=6cm]{Test.jpg}

\end{figure}
\end{document}
[/code]




Für die Packages habe ich ein eigenes Dokument:

[code]
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{a4}
\usepackage{supertabular}
\usepackage{picinpar}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{apalike}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[loose]{units}
\usepackage{float}
\usepackage{psfrag}
\usepackage{lscape}
\usepackage[dvips]{color}
\usepackage[dvips]{colortbl}
\usepackage{overpic}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{figsize}
\SetFigLayout{2}{2}
[/code]

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

der-aaa-bbb hat geschrieben:Hier ist das Minimalbeispiel:
Bitte lies die Anleitung zur Erstellung eines Minimalbeispiels [2] durch.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


der-aaa-bbb
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 13:08

Beitrag von der-aaa-bbb »

Sorry, hatte leider vergessen, die unteren Packages oben einzufügen.

Mein Dokument sieht so aus:


[code]
\usepackage{overpic}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{figsize}


\begin{document}

\begin{figure}[h!]
\includegraphics[width=6cm]{Test.jpg}
\end{figure}

\end{document}
[/code]

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Ich kann deinen Fehler nicht nachvollziehen.
\documentclass{report}

\usepackage[demo]{graphicx}
%\usepackage{overpic}
%\usepackage{figsize}

 \begin{document} 


 \includegraphics[width=6cm]{hallo.jpg} 
  \includegraphics[width=1cm]{hallo.jpg} 
  \includegraphics[width=4cm]{hallo.jpg} 

 \end{document}
(Overpic läd graphicx im Übrigen. Außerdem kann ich nicht sehen, warum in deinem Bsp overpic und figsize Gebrauch werden.)

Welche Distro verwendest du ? Ist Sie uptodate?
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


der-aaa-bbb
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 13:08

Beitrag von der-aaa-bbb »

Ich verwende MikTex udn als Editor WinShell. Beide sind aktuell.

Mir wird das Bild angezeigt, jedoch total verschoben.
Wenn ich nun bei [width=x cm] die Werte für x ändere, verschiebt sich das Bild nach oben bzw. unten. Die Bildgröße bleibt aber gleich.

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Auch mit dem Minimalbeispiel von mir?
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


der-aaa-bbb
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 13:08

Beitrag von der-aaa-bbb »

Ihr Minimalbeispiel funktioniert.
Ich habe bei meinem Ordner Packages einige unnötige Packages aussortiert und jetzt funktioniert es auch in meinem großen Dokument.

Vielen Dank!

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Ordner Packages? Hä?
Wenn das für die erledigt ist bitte den Status anpassen.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Antworten