Wie schon gesagt, mit include gibt es noch Probleme. Bin dabei auch noch am experimentieren.Remedy hat geschrieben:Achja, ich vergaß zu sagen: pdfsync schafft keine Abhilfe.
Ja funktioniert - hier noch einmal ein kleiner Test für biblatex.Remedy hat geschrieben:Ich bin heute von natbib au biblatex umgestiegen und habe versucht auf biber umzusteigen. Die von dir vorgeschlagenen Änderungen diesbezüglich in meinem Sumatra Profil haben leider nichts gebracht. Es hat nichts mehr funktioniert und TeXNicCenter hat entweder 104 Fehler produziert oder ist abgestürzt. Funktioniert es bei dir mit diesen Einstellungen?
% Testfile für biblatex \listfiles \documentclass[ bibliography=totoc, ]{scrartcl} \usepackage[latin1]{inputenc} %Dateikodierung \usepackage[T1]{fontenc} % Aktiviert EC-Schriftarten \usepackage[ngerman]{babel} % Deutsche Einstellungen \usepackage[backend=biber,style=authortitle]{biblatex} \usepackage[german=guillemets]{csquotes} \usepackage{filecontents} \begin{filecontents}{biblio.bib} @book{Kohm.Morawski:2009, author = {Kohm, Markus and Morawski, Jens-Uwe}, year = {2009}, title = {KOMA-Script: Eine Sammlung von Klassen und Paketen f{"u}r LaTeX 2e ; Anleitung zu Version 3.00}, publisher = {Lehmanns Media}, price = {EUR 19.95}, address = {Berlin}, edition = {3., {"u}berarb. und erw. Aufl., 1., korrigierter Nachdr.}, isbn = {9783865412911}, institution = {{Dante, Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX}} } \end{filecontents} \bibliography{biblio} \usepackage{blindtext} \begin{document} \section{Test biber} \blindtext(\cite{Kohm.Morawski:2009}) \printbibliography[% title={Literatur},% ] \end{document}
Wenn es nicht klappt, solltest Du dein log-file senden. Du schreibst ja nicht, welche Fehler auftreten. Weiters wäre für dieses Thema gut, einen neuen Thread zu eröffnen.
Gruß, Sepp.-