Bild erscheint vor subsection

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


vinc14
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 76
Registriert: So 6. Feb 2022, 18:01

Bild erscheint vor subsection

Beitrag von vinc14 »

guten Tag
ich habe folgendes Problem
wenn ich den Code teil einfüge, dann erscheint das erste Bild oberhalb der Subsection.
Das gleiche "Problem" habe ich auch wenn ich eine Tabelle einfüge mit
\begin{tabular}

wenn ich zum Beispiel zwischen allen begin figure einen Text schreibe - erscheint der Text in einer Linie

woran kann das liegen?
gruss
vinc
\newpage
\subsection{Miroir d’Argentine Topo Fotos (Normale ou Y)}

\begin{figure}
	\centering
	\includegraphics[width=0.7\linewidth]{images/Miroir_Route1}
	\caption{Foto Route Miroir d’Argentine}
\end{figure}

\begin{figure}
	\centering
	\includegraphics[width=0.7\linewidth]{images/Miroir_lichtspur}
	\caption{100CAS Nachtaufstieg, Miroir d’Argentine}
\end{figure}

\begin{figure}
	\centering
	\includegraphics[width=0.7\linewidth]{images/topo/ToPomiroir1_jpg}
	\caption{Topo: Miroir d’Argentine}
\end{figure}
TeXstudio 3.0.4 (Build: 3.0.4+ds-1)
Nutze Qt-Version 5.15.2, kompiliert mit Qt 5.15.2 R
Compiler ist LuaLaTex

Distro: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Kernel: 5.15.0-3-amd64 x86_64 oder neuer

vinc14
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 76
Registriert: So 6. Feb 2022, 18:01

Re: Bild erscheint vor subsection

Beitrag von vinc14 »

wenn ich ein
\begin{figure}[h]
dann erscheinen die Bilder in der Reihenfolge und nach der subsection.
trotzdem der Text dazwischen ist in einer Linie

gruss
vinc
TeXstudio 3.0.4 (Build: 3.0.4+ds-1)
Nutze Qt-Version 5.15.2, kompiliert mit Qt 5.15.2 R
Compiler ist LuaLaTex

Distro: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Kernel: 5.15.0-3-amd64 x86_64 oder neuer

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2554
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Re: Bild erscheint vor subsection

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo vinc,

wenn Du mehr Posionierungs-Optionen angibst, kann LaTeX Abbildungen und Tabellen flexibler positionieren.

Weiterhin kannst Du mit dem \FloatBarrier-Befehl aus dem placeins-Paket begrenzen, wie weit LaTeX die Bilder und Tabellen verschieben darf, für einen optimalen Seitenumbruch.
\documentclass{article}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{placeins}
\begin{document}
\clearpage
\FloatBarrier
\subsection{Miroir d’Argentine Topo Fotos (Normale ou Y)}

\begin{figure}[htbp!]
	\centering
	\includegraphics[width=0.7\linewidth]{images/Miroir_Route1}
	\caption{Foto Route Miroir d’Argentine}
\end{figure}

\begin{figure}[htbp!]
	\centering
	\includegraphics[width=0.7\linewidth]{images/Miroir_lichtspur}
	\caption{100CAS Nachtaufstieg, Miroir d’Argentine}
\end{figure}

\begin{figure}[htbp!]
	\centering
	\includegraphics[width=0.7\linewidth]{images/topo/ToPomiroir1_jpg}
	\caption{Topo: Miroir d’Argentine}
\end{figure}
\end{document}
Stefan

Antworten