Probleme mit fancyhdr

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


JeefoWin32
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 18:03

Probleme mit fancyhdr

Beitrag von JeefoWin32 »

Hallo,

ich versuche gerade ein Dokument etwas aufzuhübschen und stoße dabei leider auf ein paar Probleme: Ich verwendet fancyhdr für die Kopfzeile. Das funktioniert soweit ganz gut, das Problem allerdings: Es gibt Seiten, da sollen verschiedene pagestyles verwendet werden. Als Beispiel: Erst kommen einleitende Seiten, hier soll nur die Leiste am Seitenkopf und aussen die Seitenzahl stehen. Klappt mit etwas friemeln auch, allerdings, wenn ein neues chapter gebinnt (geschrieben wird in scrbook) soll da wieder ein anderer Style benutzt werden. Das Problem dabei: Ich bekomme es nicht hin, mit \fancypagestyle mehr als ein style zu definieren.

Ein kleines Beispiel:
\documentclass[final, 11pt, a4paper, twoside, BCOR10mm, parskip=false, titlepage]{scrbook}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{fancyhdr}

\pagestyle{fancy}
\renewcommand{\chaptermark}[1]{ \markboth{#1}{} }
\renewcommand{\sectionmark}[1]{ \markright{#1}{} }

\fancypagestyle{customstyle}{
  \fancyhf{} 
	\lhead{ \fancyplain{}{  }
	\rhead{ \fancyplain{}{\thepage} }
	\rfoot{ \fancyplain{}{\thepage} }
}

\fancypagestyle{plain}{ %
  \fancyhf{} 
	\lhead{ \fancyplain{}{Chapter \thechapter: \nouppercase{\leftmark}} }
	\rhead{ \fancyplain{}{\thepage} }
	\rfoot{ \fancyplain{}{\thepage} }
}
\fancyhf{}
\fancyhead[LE,RO]{\thepage}
\fancyhead[RE]{\thechapter.  \nouppercase{\leftmark}}
\fancyhead[LO]{\thesection \quad \nouppercase{\rightmark}}
\addtolength{\headwidth}{\marginparsep}
\addtolength{\headwidth}{0.5\marginparwidth}
Damit sollte man das ja eigentlich definieren können und mit
\thispagestyle{customstyle}
zB verwenden können. Das klappt jedoch nicht und ich weiss bisher nicht wieso. :)

Als kleine Zusatzfrage: Es gibt Seiten (erste Seite des Inhaltsverzeichnisses, Seite mit neuem chapter) die neben der fancy-Seitenzahl auch noch eine "normale" haben, wie bekommt man das weg?
\thispagestyle{empty}
hilft da wohl nicht, weil dann wohl auch der fancy header verschwindet, oder?

MfG

JeefoWin32
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 18:03

Beitrag von JeefoWin32 »

Ok, ein paar der Pferde ruf ich mal zurück.
Es geht nun doch eigene Stlyes zu definieren und zu verwenden allerdings bleibt das Problem mit dem Inhaltsverzeichnis:
Die kopfzeile zeigt noch "Chapter 0: Contents" an, was da nicht sein soll, zusätzlich in der Fußzeile auch noch eine Seitenzahl, die ich nicht weg bekomme.
Wie löst man das?

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 825
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Bordmittel

Beitrag von localghost »

Vergiss fancyhdr, nimm »scrpage2« aus KOMA-Script und lies bitte die Anleitung.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.6), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1349)
³ Lernt gerade TeX (und versucht, es zu verstehen).

JeefoWin32
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 1. Jan 2010, 18:03

Beitrag von JeefoWin32 »

Ok, klappt, danle :)

Antworten