Unbekannter Fehler bei Biber, Package Updates mit TeXLive l

Alles rund um das System für Linux, Mac & Windows.


Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Unbekannter Fehler bei Biber, Package Updates mit TeXLive l

Beitrag von Marius6 »

Hallo,

ich habe meine Arbeit heute so wie auch sonst immer versucht zu kompilieren und Biber laufen zu lassen, aber ich bekommen die Fehlermeldung:
data source /var/folders/1j/xcp80lgs5n305gdf7rdshw8h0000gn/T/par-726f6d616e7363686d6165646967/cache-1ea1c894d061cba85b64a1b380f6c297de02c7c4//inc/lib/Biber/LaTeX/recode_data.xml not found in .
Nachdem ich geschaut habe, dass die zu zitierenden Quellen korrekt in der Bib Datei stehen, habe ich mittels TeXLive nach Updates geschaut, jedoch bekomme ich da die Meldung
Listing failed
Ich liste Euch hier meine Quelldatei zusammen mit den Bib-Daten auf. Eine bbl konnte er nicht schreiben.
\documentclass[pagesize,fontsize=12 ]{scrartcl} 
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\AfterTOCHead{\singlespacing}
\recalctypearea
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{array}
\usepackage{amsmath,amssymb,amstext}
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[automark]{scrpage2} 
\typearea[current]{calc}
\pagestyle{plain}
\hyphenation{}
\usepackage[backend=biber,style=authoryear-ibid,maxnames=1,
maxbibnames=3,minbibnames=3]{biblatex}
\DefineBibliographyStrings{ngerman}{and={\&}}
\DefineBibliographyStrings{ngerman}{andothers={et al.}}
\DeclareNameAlias{sortname}{last-first}
\addbibresource{testbib.bib}
\begin{document}
 \parencite[vgl.][S.7]{Given:2008}. 
\printbibliography
\end{document}


@article{Given:2008,
	Author = {Given, B.},
	Date-Added = {2014-10-29 12:05:49 +0000},
	Date-Modified = {2014-10-29 12:09:41 +0000},
	Doi = {10.1188/08.CJON.S2.7-9},
	Journal = {Clinical Journal},
	Month = {May},
	Number = {5},
	Pages = {7--9},
	Title = {Cancer-Related..},
	Volume = {12},
	Year = {2008},
	Bdsk-File-1 =}
Und hier die blg sagt nur
[0] 554906f9.pm:318> INFO - This is Biber 1.8
[1] 554906f9.pm:321> INFO - Logfile is 'Test.blg'
Liegt es an TexLive? Nach Updates habe ich bereits suchen lassen. TL ist auf dem neuesten Stand.

Wäre schön, wenn jemand einen Rat weiß.
Danke schon mal!

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4269
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Lösche mal den cache-Ordner in der Fehlermeldung.

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

da muss ich die absolute Profi-Frage stellen: Wie mache ich das? in TeXmaker oder in TeXLive Utility und wo da? Sorry für die schlechte Vorbildung!

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4269
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Hast du noch nie einen Ordner oder eine Datei gelöscht? Nimm halt deinen üblichen Dateiexplorer und kämpf dich zu dem cache-Ordner vor.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

Danke vielmals! Mir war nicht klar, ob der Fehler von Biber oder von TeXMaker kommt.

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

Es tut mir schrecklich leid, aber ich muss mich noch mal melden. Nach dem Schnellbefehl des Links von Johannes lief biber problemlos, aber nur bis heute Abend.
Wenn ich den link
$ sudo rm -r `biber --cache`
noch einmal probiere, weiß das Terminal mit dem Befehl nichts anzufangen. Den Biber Ordner habe ich vom Download Ordner verschoben. Er befindet sich nun innerhalb eines Ordners mit dem Namen biblatex-biber unter meinen Programmen. Sollte ich ihn lieber in den Ordner "Tex" verschieben?
Ich finde unter Biber beim besten Willen auch keinen Cache Ordner.

Nach der der erneuten Fehlermeldung habe ich Biber und biblatex mit TexLive neu installiert. Allerdings bekomme ich noch immer folgende Fehlermeldung:
Process started

Use of uninitialized value $name in lc at /var/folders/1j/xcp80lgs5n305gdf7rdshw8h0000gn/T/par-726f6d616e7363686d6165646967/cache-a3cdad92316c60c9c5179d80d6bb51a7a024393c/inc/lib/Biber/SortList.pm line 87.

Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at /var/folders/1j/xcp80lgs5n305gdf7rdshw8h0000gn/T/par-726f6d616e7363686d6165646967/cache-a3cdad92316c60c9c5179d80d6bb51a7a024393c/inc/lib/Biber.pm line 682. Use of uninitialized value $lname in concatenation (.) or string at /var/folders/1j/xcp80lgs5n305gdf7rdshw8h0000gn/T/par-726f6d616e7363686d6165646967/cache-a3cdad92316c60c9c5179d80d6bb51a7a024393c/inc/lib/Biber.pm line 682.

INFO - This is Biber 1.9 INFO - Logfile is 'B-Arbeit.blg' INFO - Reading 'B-Arbeit.bcf' WARN - Warning: Found bib latex control file version 2.5, expected version 2.6 INFO - Found 29 citekeys in bib section 0 INFO - Processing section 0 INFO - Looking for bibtex format file 'bibdeskliteratur.bib' for section 0 INFO - Decoding LaTeX character macros into UTF-8 INFO - Found BibTeX data source 'bibdeskliteratur.bib
Von biblatex gibt es ja sehr viele Pakete unter TeXelive. Welches davon sollte ich denn auf Version 2.6 upgraden? Der button "Updates" unter TexLive funktioniert ja nicht, wie oben schon beschrieben...

Sorry, für die Fragen, aber ich weiß mir keinen Rat und es kann ja eigentlich nicht sein, dass der ominöse Cache Ordner nach einer Woche wieder voll ist...

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4269
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Vergleich mal die beiden Fehlermeldungen. Wie kommst du darauf dass sie auf dieselben Ursache deuten?

Was passiert wenn du im terminal
tlmgr update --list
eingibst?

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

folgendes gibt das Terminal nach Deinem Befehl aus:
tlmgr: package repository ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/tex/systems/texlive/tlnet
tlmgr: backupdir as set in tlpdb
/usr/local/texlive/2014/tlpkg/backups
is not a directory.
Exiting.
:?:

Marius6
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 41
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 14:48

Beitrag von Marius6 »

... und jetzt funzt Biber wieder. Wobei
[...] is not a directory
nicht so positiv klingt...
Was genau hat denn der Befehl bewirkt? Und kann ich mir da beim nächsten Mal selbst helfen?

VG und Danke vielmals!!!

Antworten