Die Suche ergab 55 Treffer

von ryder
Mo 21. Feb 2011, 20:22
Forum: Allgemein
Thema: Chemfig und DVI-Output
Antworten: 4
Zugriffe: 4963

Chemfig und DVI-Output

Hallo Forum, benutzt man LaTeX mit diesem Beispiel: \documentclass[a4paper,10pt]{scrartcl} \usepackage{chemfig} \begin{document} \chemfig{-[:30]=[:-30]O} \end{document} ... dann kommt bei mir (MikTeX 2.9 und Texniccenter 2.0) nur Unsinn dabei raus - Striche, die im oberen Rand enden. Mit pdfLaTeX fu...
von ryder
Di 12. Okt 2010, 17:22
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXnicCenter 2.0a3 und MikTex 2.9
Antworten: 42
Zugriffe: 173530

Hallo auch, soweit ich es weiß schreibt Latex die *.idx, Makeindex liest sie, sortiert alles in die *.ind (die braucht Latex für den 2. Lauf) und notiert sich dabei alles als log in die *.ilg. Es könnte bei dir helfen, wenn du einmal "%bm.idx" -o %tm.ind -t %tm.ilg oder "%bm.idx -o %tm.ind -t %tm.il...
von ryder
Mo 11. Okt 2010, 20:31
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXnicCenter 2.0a3 und MikTex 2.9
Antworten: 42
Zugriffe: 173530

OK, Problem gelöst, es scheint so, dass in der neuen Kombination (2.0a3 und 2.9) der Dateiname irgendwie falsch an Makeindex übergeben wird oder dort falsch interpretiert wird. Es klappt bei mir aktuell, wenn man folgende Argumente übergibt:
%bm.idx -o %tm.ind -t %tm.ilg
Gruß
Bernd
von ryder
Mo 11. Okt 2010, 18:14
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXnicCenter 2.0a3 und MikTex 2.9
Antworten: 42
Zugriffe: 173530

Ja, auf der Suche bin ich mittlerweile auch. Von der Konsole läuft es, aber mit den frisch importierten Standardeinstellungen des Editors nicht.

Gruß
Bernd
von ryder
So 10. Okt 2010, 23:43
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXnicCenter 2.0a3 und MikTex 2.9
Antworten: 42
Zugriffe: 173530

Mittlerweile vermute ich eher, dass es an Makeindex liegt und eher weniger am Editor. Aber beweisen kann ich nichts. :)

Gruß
Bernd
von ryder
So 10. Okt 2010, 22:50
Forum: LaTeX Editoren
Thema: TeXnicCenter 2.0a3 und MikTex 2.9
Antworten: 42
Zugriffe: 173530

TeXnicCenter 2.0a3 und MikTex 2.9

Hallo Forum, TeXnicCenter 2.0a3 weigert sich mit dem Makeindex bei Miktex 2.9 zusammenzuarbeiten. In der Ausgabe steht (nachdem latex und bibtex fehlerfrei gelaufen sind) lapidar: MakeIndex> Can't create output index file xxxxx MakeIndex> Usage: makeindex.exe (und dann die Optionen) Bei Version 1 de...
von ryder
So 10. Okt 2010, 15:29
Forum: Mathematik
Thema: Update von siunitx
Antworten: 9
Zugriffe: 12267

Jetzt antworter ich mir selbst: Es gab zwei Versionen von xparse.sty in meiner Installation. Eine wie gewohnt unterhalb von /Miktex/tex/... usw und eine alte unter /users/xxx/roaming/appdata/miktex/... Warum ... keine Ahnung. Wieso zuerst diese Datei genommen wird und nicht die "richtige" ... keine ...
von ryder
Sa 9. Okt 2010, 20:46
Forum: Mathematik
Thema: Update von siunitx
Antworten: 9
Zugriffe: 12267

Ja, das könnte ich ja noch nachvollziehen. Aber Dein Paket
xparse.sty    2010/09/20 v2037 Generic document command parser 
ist also vom 20 September. Das ist ja schon was länger her als 2 Tage.

Gruß
Bernd
von ryder
Sa 9. Okt 2010, 20:37
Forum: Mathematik
Thema: Update von siunitx
Antworten: 9
Zugriffe: 12267

*File List* article.cls 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX document class size10.clo 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX file (size option) siunitx.sty 2010/10/05 v2.0x A comprehensive (SI) units package expl3.sty 2010/05/19 v1905 L3 Experimental code bundle wrapper l3names.sty 2010/03/21 v1853 L3 Experim...
von ryder
Sa 9. Okt 2010, 16:18
Forum: Mathematik
Thema: Update von siunitx
Antworten: 9
Zugriffe: 12267

Ja, das WAR flott. Die beiden Pakete habe ich. Auch nach einem Refresh keine Änderung.
Ich werd langsam kirre, in meinem eigentlichen Dokument liefert das neue siunitx bequeme 112 Fehler von diesem Typ :(