Die Suche ergab 70 Treffer

von daweed90
So 7. Sep 2014, 11:18
Forum: Allgemein
Thema: Link manuell umbrechen
Antworten: 5
Zugriffe: 5062

Hallo Johannes, danke für deine schnelle Antwort. Ich habe versucht mit \setcounter{biburllcpenalty}{9000} und \setcounter{biburlucpenalty}{9000} zu arbeiten, aber das ändert nichts an dem Link: \documentclass[a4paper,12pt,oneside,headsepline,headings=big,listof=totoc]{scrreprt} %koma-skript=scrartc...
von daweed90
So 7. Sep 2014, 09:58
Forum: Allgemein
Thema: Link manuell umbrechen
Antworten: 5
Zugriffe: 5062

Link manuell umbrechen

Hallo Leute, ich möchte gerne den Link im unten stehenden Beispiel manuel umbrechen. Gibt es dazu einen bestimmten Befehl? Habe schon mit breaklinks rumprobiert, aber hat leider nicht funktioniert. Hier mal ein Beispiel: \documentclass[a4paper,12pt,oneside,headsepline,headings=big,listof=totoc]{scrr...
von daweed90
Mo 1. Sep 2014, 09:11
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Inhalt vertikal zentrieren
Antworten: 4
Zugriffe: 5187

Inhalt vertikal zentrieren

Hallo, ich habe hier mal ein Minibeispiel eines Tabellenkopfes: \documentclass[a4paper,12pt,oneside,headsepline,headings=big,listof=totoc]{scrreprt} %koma-skript=scrartcl \usepackage[ngerman]{babel} % Deutsche Sprachanpassungen \usepackage[T1]{fontenc} % Silbentrennung bei Sonderzeichen %-----------...
von daweed90
Sa 30. Aug 2014, 10:38
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Rahmen von Zellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2995

Ja hab ich schon öfter gelesen, dass vertikale Linien nicht so schön sein sollen. Aber ich würde trotzdem gern daran festhalten. Allerdings glaube ich mittlerweile, dass man den Rahmen von einzelnen Zellen, die irgendwo in der Tabelle liegen, nicht ändern kann. So wie man es von Excel kennt. Zum ers...
von daweed90
Fr 29. Aug 2014, 16:56
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Rahmen von Zellen
Antworten: 3
Zugriffe: 2995

Rahmen von Zellen

Hallo Leute, ich habe hier mal ein Beispiel einer Tabelle: \documentclass{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[table]{xcolor} \definecolor{OliveGreen}{rgb}{0,1,0} \usepackage{multirow} \usepackage{array} \usepackage{hhline} \newcolumntype{M}{>{\centering\arrayba...
von daweed90
Fr 29. Aug 2014, 11:24
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zellen zeilenweise verbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 11122

Ok ich habe dazu noch eine Frage:
Wieso wird der Text in der verbundenen Zelle nicht zentriert dargestellt, obwohl bei \newcolumntype mit centering gearbeitet wurde? Gibt es eine Möglichkeit den Text zu zentrieren?

Viele Grüße
von daweed90
Fr 29. Aug 2014, 08:56
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zellen zeilenweise verbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 11122

Ok funktioniert, ich dachte multirow kann man einfach so verwenden. Danke dafür :) Allerdings wird bei längerem Text nicht umgebrochen, sondern über den Zellenrand hinaus geschrieben. Habe gelesen, dass das mit \textwidth funktioniert. Aber wahrscheinlich habe ich mal wieder ein Packet vergessen ode...
von daweed90
Do 28. Aug 2014, 15:55
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zellen zeilenweise verbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 11122

Du hattest natürlich Recht Besserwisser, ich habe multirow und multicolumn verwechselt. Ich habe auch bereits versucht den Befehl in meinen Code einzubauen, aber ich bekomme immer nur Fehlermeldungen. Unten seht ihr meinen Code, der leider noch fehlerhaft ist. \documentclass{scrreprt} \usepackage[ng...
von daweed90
Mi 27. Aug 2014, 21:58
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zellen zeilenweise verbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 11122

Mit multirow kann man ja nur Zellen zeilenweise verbinden. Ich möchte aber spaltenweise verbinden. Quasi, dass aus der Zelle E1 und E2 eine Zelle machen und die Zellen R1 und R2 bzw. W1 und W2 sollen weiterhin so bleiben wie sie sind. Habe ich mein Problem verständlich erklärt?
:shock:

Viele Grüße
von daweed90
Mi 27. Aug 2014, 21:30
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zellen zeilenweise verbinden
Antworten: 10
Zugriffe: 11122

Zellen zeilenweise verbinden

Hallo Leute, unten seht ihr ein Mini-Beispiel einer Tabelle. Ich würde gerne die Zellen E1 und E2 miteinander verbinden. Weiß jemand wie der Befehl dazu aussieht? \documentclass{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[table]{xcolor} \definecolor{OliveGreen}{rgb}{0,...