Die Suche ergab 5 Treffer

von renzo
Sa 19. Jul 2008, 10:50
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex alphabetic anpassen
Antworten: 11
Zugriffe: 24541

Also ich glaub die Lösung zur Spaltenbreite hab ich gefunden: \setlength{\labelsep}{1.2\biblabelsep}% damit ist der Seperator dann 120% von dem ursprünglichen Wert und es sieht deutlich besser aus :) Jetzt muss ich nur noch die Geschichte mit dem Sortieren hinbekommen und, dass das Feld place angeze...
von renzo
Di 15. Jul 2008, 23:57
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex alphabetic anpassen
Antworten: 11
Zugriffe: 24541

Hi DonCube, wieder einmal vielen Dank, ich komme der Lösung immer näher. Das citen funktioniert jetzt genau so, wie ich es mir vorgestellt habe, damit ist das Thema abgehakt, vielen Dank! Ich habs jetzt auch im Header gemacht, dachte mir schon, dass es nicht so besonders toll ist in der Style Datei ...
von renzo
Di 15. Jul 2008, 10:45
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex alphabetic anpassen
Antworten: 11
Zugriffe: 24541

Zum Thema Nachwelt: Was ich will, was ich gemacht habe und was ich bis jetzt erreicht habe: Im Text soll so gecitet werden: [Wie-00] bei Büchern und [DIN 3496] bei Normen etc. Im Literaturverzeichnis sollen die Sachen dann natürlich auch so stehen. Was ich gemacht habe: 1. In der Literatur .bib den ...
von renzo
Di 15. Jul 2008, 09:13
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex alphabetic anpassen
Antworten: 11
Zugriffe: 24541

Hallo DonCube, vielen Dank erstmal für deine Lösung! Die bringt mich schon einen ganz guten Schritt weiter! Allerdings werden beim citen keine [] erzeugt. Bevor du dir dafür was schlaues überlegst :) meine Überlegung: kann ich statt \citeauthor nicht etwas in der Art wie \citeabstract machen? Das wü...
von renzo
Sa 12. Jul 2008, 21:56
Forum: Literaturverzeichnis
Thema: Biblatex alphabetic anpassen
Antworten: 11
Zugriffe: 24541

Hallo DonCube, so eine schnelle Antwort hatte ich gar nicht erwartet, deshalb hab ich erst heute erst wieder ins Forum geschaut. Im Anhang habe ich die Vorgabe meines Lehrstuhls zerstückelt und das wichtigste als pdf extrahiert. Dort kann man sehen wie die citations und das Literaturverzeichnis auss...