Die Suche ergab 59 Treffer

von Madridista
So 22. Jul 2012, 18:20
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Zwei eigene Umgebungen sind nicht kompatibel, wieso?
Antworten: 1
Zugriffe: 3255

Zwei eigene Umgebungen sind nicht kompatibel, wieso?

Ich habe mir hier aus dem eine Definierte Umgebung heraus gesucht und nach einer weiteren hatte ich selber gefragt. Nun wollte ich die zwei einmal zusammen verwenden, es kommt dabei aber nur eine Fehlermeldung "! LaTeX Error: Something's wrong--perhaps a missing \item." So hier mal ein Minimalbeispi...
von Madridista
So 22. Jul 2012, 17:29
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: marginlist Umgebung
Antworten: 2
Zugriffe: 3274

Vielen Dank für den Ansatz und die Mühe, ich habe jedoch bereits heraus gefunden, dass das was ich wollte ganz einfach mit dem Paket "doc" und dann dem Befehl "\DescribeMacro" erreicht werden kann. Die "marginlist"-Umgebung, die ich gesehen hatte, hat das gleiche Ergebnis geliefert.
von Madridista
Do 19. Jul 2012, 17:18
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: marginlist Umgebung
Antworten: 2
Zugriffe: 3274

marginlist Umgebung

Kann mir vielleicht jemand sagen, welches Paket die marginlist-Umgebung zur Verfügung stellt. Habe schon hier im Forum gesucht und google bemüht, aber nichts gefunden.
von Madridista
Mi 18. Jul 2012, 11:29
Forum: Mathematik
Thema: 2 Align-Blöcke ausrichten
Antworten: 11
Zugriffe: 14827

Hier im Forum gab es bereits eine solche Anfrage, bei welcher auch \intertext benutzt wurde, es ist also auch möglich längere Textpassagen auf diesem Weg einzufügen. Versuch mal deinen kompletten zwischen Text damit einzufügen, wenn das nicht geht, kannst dich ja noch mal melden. http://www.golatex....
von Madridista
Mi 18. Jul 2012, 09:52
Forum: Mathematik
Thema: 2 Align-Blöcke ausrichten
Antworten: 11
Zugriffe: 14827

Wieso unterbrichst du denn die Blöcke, wenn sie gleichausgerichtet sein sollen, nutze doch für die Zwischenzeile den Befehl \intertext: \documentclass[11pt,a4paper]{article} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{amsmath} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{makeidx} \usepackage...
von Madridista
Do 12. Jul 2012, 12:11
Forum: Allgemein
Thema: Eigenes Paket/Klasse einbinden
Antworten: 1
Zugriffe: 3513

Eigenes Paket/Klasse einbinden

Guten Tag, ich verwende TexLive 2011 (werde es in den nächsten Tagen updaten) auf einem Mac. Nun habe ich meine eigene Klasse "gebastelt". Mich interessiert nun, wie ich das Paket einbinden kann, sodass ich es nicht immer in den jeweiligen Ordner tuen muss. Ich habe mich schon mit Tex Live Utillitys...
von Madridista
Mo 9. Jul 2012, 17:35
Forum: Eigene Strukturen
Thema: optionale Option.../eigenes Paket
Antworten: 7
Zugriffe: 8521

Nochmals vielen, dass hatte ich gerade nicht bedacht.

Ich werde mich bestimmt demnächst wieder hier melden, versuche gerade Makros für eine Titelseite zu basteln...
von Madridista
Mo 9. Jul 2012, 17:15
Forum: Eigene Strukturen
Thema: optionale Option.../eigenes Paket
Antworten: 7
Zugriffe: 8521

Aha, das werde ich mir auf jeden Fall mal näher ansehen. Das macht auch gleich das mit den Buchstaben möglich^^ Hoffentlich letze Frage in der Hinsicht, jetzt entsteht ein relativ großer Abstand vor und nach dem Buchstaben (deutlich größer als ein Leerzeichen), ist es irgendwie möglich, dass noch zu...
von Madridista
Mo 9. Jul 2012, 16:58
Forum: Eigene Strukturen
Thema: optionale Option.../eigenes Paket
Antworten: 7
Zugriffe: 8521

Danke für den Hinweis, dann werde ich mir das mal anschauen, auch vielen Dank für die Lösung.
Abgesehen davon, wie sähe das denn mit xparse aus?

EDIT: Gibt es noch eine Möglichkeit, es so zu ändern, dass auch Buchstaben zusätzlich angegeben werden können? Also R^2 sowie R^n.
von Madridista
Mo 9. Jul 2012, 16:38
Forum: Eigene Strukturen
Thema: optionale Option.../eigenes Paket
Antworten: 7
Zugriffe: 8521

optionale Option.../eigenes Paket

Guten Tag, ich möchte mir ein eigenes Paket erstellen, damit ich in Zukunft einige Definitionen, nicht in jede Präambel neu reinschreiben bzw. erst einmal aus anderen Dokumenten wieder heraus suchen muss. Jedoch scheitere ich schon bei meinem ersten Befehl... Bisher sieht das ganze so aus: \NeedsTeX...