Die Suche ergab 13 Treffer

von geogott
Do 7. Mär 2013, 11:16
Forum: Eigene Strukturen
Thema: Zähler für eigene Umgebung definieren.
Antworten: 2
Zugriffe: 5805

Zähler für eigene Umgebung definieren.

Hallo, für meine DA will ich in einer Tikz-Umgebung eine Box einbinden, in der dann Rechenbeispiele enthalten sind. Dazu soll jede Beispielbox analog zum Beispiel einer Tabelle nummeriert werden, jedoch habe ich das leider noch nicht richtig hinbekommen. Vielleicht könnt ihr euch das mal anschauen: ...
von geogott
Do 7. Feb 2013, 14:05
Forum: Mathematik
Thema: Libertine zeigt Minuskelziffern obwohl ausgeschaltet
Antworten: 2
Zugriffe: 3074

Libertine zeigt Minuskelziffern obwohl ausgeschaltet

Hallo, habe mal wieder ein Problem mit Linux Libertine: Hier der Quelltext \documentclass{article} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} %Zeichencodierung utf8 \usepackage{booktabs} \usepackage{units} \usepackage[ngerman]{babel} %Einstellung auf deutsche Sprache + Verwendung der neuen...
von geogott
Mi 16. Jan 2013, 15:12
Forum: Mathematik
Thema: Formeln in Libertine-Schriftart wie Fließtext - newtxmath
Antworten: 3
Zugriffe: 4970

Ok habs rausbekommen.

Habe einfach unter Update mal alle Pakete erneuert und dann ging es.
von geogott
Mi 16. Jan 2013, 14:51
Forum: Mathematik
Thema: Formeln in Libertine-Schriftart wie Fließtext - newtxmath
Antworten: 3
Zugriffe: 4970

Hier nochmal ein Minimalbeispiel - und trotzdem geht es nicht. Kann es irgendwelche Probleme mit dem Paket geben? Ich benutze Miktex 2.9 auf Windows 7 mit dem Texmaker \documentclass{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} %Zeichencodierung utf8 \usepackage[ngerman]{babel} %Ei...
von geogott
Di 15. Jan 2013, 18:46
Forum: Mathematik
Thema: Formeln in Libertine-Schriftart wie Fließtext - newtxmath
Antworten: 3
Zugriffe: 4970

Formeln in Libertine-Schriftart wie Fließtext - newtxmath

Hallo, wurde von einem Freund darauf aufmerksam gemacht, dass man mit dem Befehl \usepackage[libertine]{newtxmath} die Formeln der Textschriftart, also in diesem Fall Libertine, anpassen kann. Jedoch funktioniert das bei mir nicht? Hat jemand eine Idee warum? Oder gibt es eine andere Möglichkeit/ein...
von geogott
Mi 24. Okt 2012, 15:07
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zahl in Kreis als Inline Grafik TIKZ-Paket
Antworten: 4
Zugriffe: 5555

\tikz[baseline=(test.base)] \node[draw, fill=orange, circle, inner sep=.15mm] (test){A}; so soll es aussehen ja. aber die Zahl soll weiß sein und es soll kein schwarzer rand drumrum sein. Die Stellung in der Zeile ist perfekt. Könntet ihr mir das noch anpassen, bzw. mir sagen, wie ich das ändern ka...
von geogott
Mi 24. Okt 2012, 13:35
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Zahl in Kreis als Inline Grafik TIKZ-Paket
Antworten: 4
Zugriffe: 5555

Zahl in Kreis als Inline Grafik TIKZ-Paket

Hallo, ich habe zwar schon einiges zu meinem Problem gefunden, aber noch nicht das richtige. Ich will im normalen Text ein Kreis (rote Farbe) mit einem weißen Buchstaben einfügen und habe dazu auch eine Befehl aus dem Tikz-Paket gefunden \tikz \draw[fill=orange] (0,0) circle (1ex); Wie bekomme ich e...
von geogott
Do 6. Sep 2012, 09:59
Forum: Index und Glossar
Thema: Einbinden der ist.datei im TeXMaker
Antworten: 1
Zugriffe: 3660

Einbinden der ist.datei im TeXMaker

Hallo, das Einbinden des Makeindex-Paketes hat bisher super geklappt. Jedoch wollte ich mein Stichwortverzeichnis etwas aufhübschen und einen anderen Stil mit einbinden. Die Frage ist jetzt nur, wie ich die von mir erstellte ist-Datei beim Texmaker einbinden kann? Ich habe dazu leider nichts im Netz...
von geogott
Di 26. Jul 2011, 14:46
Forum: Layout der Seiten
Thema: Lochermarke / Lochmarke in normalem Dokument
Antworten: 7
Zugriffe: 8664

Hab jetzt die Lösung. Man muss folgenden Code dazu einfügen: % Lochermarke \usepackage{eso-pic} \AddToShipoutPicture{% \AtPageLowerLeft{% \put(\LenToUnit{5mm},\LenToUnit{108mm}){\line(1,0){\LenToUnit{5mm}}}% \put(\LenToUnit{5mm},\LenToUnit{188mm}){\line(1,0){\LenToUnit{5mm}}}% \put(\LenToUnit{5mm},\...
von geogott
Di 26. Jul 2011, 08:10
Forum: Layout der Seiten
Thema: Lochermarke / Lochmarke in normalem Dokument
Antworten: 7
Zugriffe: 8664

Lochermarke / Lochmarke in normalem Dokument

Hallo, ich habe leider keine richtige Lösung gefunden, wie es möglich ist in ein normales LaTeX-Dokument (mit Kopf- und Fusszeile) eine Lochermarke auf der linken Seite einzufügen. Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee für mich, wie das am unkopliziertesten ausgeführt werden kann!? Schonma...