Die Suche ergab 230 Treffer

von IrenaSekuta
Do 21. Apr 2011, 10:15
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: tabu änder Bedeutung von \\ bei ungeraden Seiten
Antworten: 3
Zugriffe: 3145

Hab den Autor von "tabu" angeschrieben und er bestätigte, dass es sich um Bugs handelt. Er arbeitet gerade an Version 2.9, in der diese Fehler, neben vielen anderen, behoben werden. Die neue Version kommt in 3-4 Wochen herauss
von IrenaSekuta
Mi 20. Apr 2011, 14:52
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: tabu änder Bedeutung von \\ bei ungeraden Seiten
Antworten: 3
Zugriffe: 3145

Ich habe festgestellt, dass in der Kopfzeile, die mittlere Spalte @{ ... } auf der ersten Seite beschnitten wird, aber auch nur in der ersten Zeile. Ich habe hier statt eines Doppelpunktes einmal den Buchstaben A angegeben, um den "Bug" zu vedeutlichen. Folgendes Minimalbeispiel verdeutlicht das: \d...
von IrenaSekuta
Di 12. Apr 2011, 12:47
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: tabu änder Bedeutung von \\ bei ungeraden Seiten
Antworten: 3
Zugriffe: 3145

tabu änder Bedeutung von \\ bei ungeraden Seiten

Bevor ich einen Bugreport an den Autor des Paktes "tabu" losschicke, wollte ich sicher gehen, dass ich auch nichts übersehen oder falsch mache. Als Basis dient folgendes Minimalbeispiel: \documentclass[parskip=half]{scrbook} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{b...
von IrenaSekuta
Di 12. Apr 2011, 08:55
Forum: Allgemein
Thema: relative Pfade in eingebundener Datei
Antworten: 2
Zugriffe: 8254

Paket: import

Hallo,

das Paket import (ftp://ftp.dante.de/tex-archive/help/Cat ... mport.html) dürfte deine Fragen beanworten. :-)

Gruß,

Irena
von IrenaSekuta
So 10. Apr 2011, 11:15
Forum: Layout der Seiten
Thema: Parskip in scrbook und paralist: Abstände
Antworten: 5
Zugriffe: 13672

Ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganau, was ihr soooo schrecklich findet: \documentclass[ ngerman, parskip=half-,%Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile) 11pt, a4paper, bibliography=totoc, footsepline, footinclude=false, BCOR12mm, DIV13 ] {scrbook} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc...
von IrenaSekuta
So 10. Apr 2011, 10:49
Forum: Mathematik
Thema: Der Leerschritt will nicht funktionieren
Antworten: 3
Zugriffe: 4079

Das Paket SIunits ist veraltet. Verwendet stattdessen lieber das Paket siunitx : \documentclass{scrartcl} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{graphicx} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{chemfig} \usepackage[version=3]{mhchem} \usepackage{siunitx} \setatomsep{1.8em} \setcrambond{3pt}{0.5p...
von IrenaSekuta
So 20. Feb 2011, 09:44
Forum: Verzeichnisse
Thema: Anhang: Verzeichnis über minitoc, Probleme
Antworten: 11
Zugriffe: 20305

Hallo, habe einmal dein Problem versucht nachzuvollziehen. Ergebnis siehe Anhang. Das Abbildungsverzeichnis wird nicht erzeugt. Stimmt. Es wäre hilfreich, wenn Du einmal deine Befehlskette (pdflatex -> makeindex...) hier präsentieren würdest, sodass ich nachvollziehen kann, ob Du die Befehle auch ri...
von IrenaSekuta
Do 17. Feb 2011, 14:14
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile beim Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 15371

Das Paket "scrpage2" arbeitet weitaus besser zusammen mit der Dokumentenklasse "scrreprt" wie das Paket "fancy". Schließlich sind ja auch beide Pakete vom selben Autor. Mit dem Paket "scrreprt" muss Du z.B. die von Dir im Code aufgezeigten Klimmzüge nicht machen. Wenn Du jedoch bei deiner Vorgehensw...
von IrenaSekuta
Do 17. Feb 2011, 11:53
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile beim Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 15371

Naja, ein Minimalbeispiel ist das auch nicht. Anbei die erste Hilfestellung: \documentclass[fontsize=12pt,ngerman]{scrreprt} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ansinew]{inputenc} % Package für Umlaute Ä,Ö,Ü,... \usepackage{babel} % Deutsche Sprachausgabe % <----- Seite einrichten -----> \usepackag...
von IrenaSekuta
Mi 16. Feb 2011, 17:41
Forum: Layout der Seiten
Thema: Kopfzeile beim Abbildungsverzeichnis
Antworten: 6
Zugriffe: 15371

Lösungsansatz

Einen Lösungsansatz findest Du hier: http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel