ich habe ein kleines Problem mit dem Erscheinungsbild von Folgezitaten in Fußnoten. Ich nutze den Biblatex-Stil authortitle-dw mit der Option firstfull=true, was wunschgemäß dazu führt, dass meine Literatur beim ersten Auftreten voll, ab dem zweiten dann in der Form "Nachname des Autors, Kurztitel, Seitenzahl" zitiert wird.
Nun arbeite ich als Historiker mit einer großen Zahl an unpublizierten Quellen, die zu zitieren ich den Eintragstyp "unpublished" (auf vermutlich recht dilettantische Weise) meinen Bedürfnissen angepasst habe. Dazu hier ein Minimalbeispiel:
\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ style=authortitle-dw, firstfull=true ]{biblatex} \DefineBibliographyStrings{ngerman}{ chapter = {Bd.} } \DeclareBibliographyDriver{unpublished}{% \usebibmacro{bibindex}% \usebibmacro{begentry}% \usebibmacro{title}% \newunit \usebibmacro{in:}% \printlist{institution}% \newunit\newblock \printlist{location}% \newunit\newblock \printfield{chapter}% \newunit\newblock \setunit{\bibpagerefpunct}\newblock \usebibmacro{pageref}% \usebibmacro{finentry}} \usepackage{filecontents} \begin{filecontents}{\jobname.bib} @unpublished {test, title = {Quelle}, institution = {Archiv}, location = {Bestand}, chapter = {Band} } \end{filecontents} \addbibresource{\jobname.bib} \begin{document} \footcite{test} \footcite{test} \end{document}
1 QuelleX, in: ArchivX, BestandX, Bd. BandX.
2 QuelleY, in: ebd., BestandY, Bd. BandZ.
3 QuelleZ, in: ebd.
4 QuelleX, in: ebd., BestandX, Bd. BandX.
usw.
Lässt sich das irgendwie machen? Ich bin mit meinem (begrenzten) Latein leider am Ende.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Nicholas