TikZ/PGF "funktioniert nicht mehr"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TikZ/PGF "funktioniert nicht mehr"

von LuPi-Gast » Di 8. Apr 2014, 16:41

Du läufst ja schon weitgehend offene Türen ein (ich habe bei einigen
Fragen auch schon auf TeXwelt geschaut und war erfreut über die
Qualität der Antworten/Diskussionen), aber derzeit ist das, wie sicher
bei vielen anderen auch, stark eine Frage der verfügbaren Zeit. Aber
kommt Zeit, kommt Ostern!

von Stefan Kottwitz » Di 8. Apr 2014, 16:24

Scheinbar banale Fragen sind auch da kein Problem. Damit Leute, die zuerst googeln, auch mal den Weg dahin finden, ist auffindbarer Inhalt wichtig. Und man sucht ja auch Antworten auf einfache Fragen. In diesem Sinne, dass die junge Seite etwas Nutzer anzieht und an Fahrt gewinnt, freue ich mich über jede Frage dort.

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du auch für gute Inhalte stimmen. ;-) Hilft bei Sortierungen - z.B. wenn ich zu einem für mich neuen Thema zum Einlernen gleich die 20 besten Antworten finden will und die 300 restlichen erstmal außen vorlasse... Keine Werbebanner nerven. Und man kann Antworten per mail abonnieren. Da kriegt man die Inhalte im Mailkörper, nicht nur den Hinweis, dass was Neues im Forum ist, man braucht gar nicht nachzulesen.

Stefan

von LuPi » Di 8. Apr 2014, 15:36

Beruhigend. Ist das nicht gerade. Aber sei's drum ...

Für TeXwelt kam mir die Frage, die doch irgendwo in die Richtung
Installationsproblem deutete, zu banal vor. Und da ich nicht soooo häufig
mit Fragen dabei bin, habe ich bisher die Anmeldung dort gescheut.
Aber vielleicht hole ich das dort demnäxt nach.

von Stefan Kottwitz » Mo 7. Apr 2014, 22:48

LuPi hat geschrieben:Wir haben im Netzwerk diverse Virenscanner usw. laufen - ich
bin mir nicht ganz sicher, ob da nicht hin und wieder unerwünschte
Vorgänge ablaufen. Ist das paranoid?)
Die Virenscanner können tatsächlich eingreifen. Ich las schon mehrfach, dass TeX-Dateien oder Programmteile blockiert wurden, weil eine Virusignatur gesehen wurde. Nur sind solche "Fingerabdrücke" nicht absolut eindeutig, und ein Virenscanner kann sich irren, wenn die Programmierer etwas lasch mit dem Pattern sind. Muster können auch anderswo auftauchen.

Also nicht paranoid. Man kann gar nicht paranoid genug sein, wenn man eine Internetverbindung hat. Ab und zu fliegt ein Botnetz auf - Millionen von PCs sind infiziert und die Nutzer ahnungslos. Massenhaft wird automatisiert gescannt und gehackt. Minuten nach der Installation eines privaten Servers prasselten Attacken auf mich ein (ssh-Loginversuche im Sekundentakt, ftp im Minutentakt, Portscans) - ich habe gelernt, sofort alle ungenutzten Services abzustellen und Logins auf feste Quell-IP zu beschränken und auf einen nicht-default-Port zu legen, Firewall uvm.

Mein Job ist Netzwerksicherheit, und wir betreiben hohen Aufwand mit verschiedenen Sicherheitszonen sogar im eigenen Netz, Trennung durch Firewalls, Virenscanner sowieso, spezielle Intrusion Detection Systeme die allen Traffic nach Patterns/Signaturen und Auffälligkeiten scannen. Selbst bei Webservices, die für die Kunden natürlich offen sein müssen, wird außer Paket-Scans auch "maschinenartiges" Verhalten gefiltert. Fiktives Beispiel: die Anwendung sollte eine Mausbewegung oder Touch registrieren - Bots und Scripte machen das eher nicht. Kriminelle missbrauchen Internet und Fremdrechner für einiges - und programmiert mit Schrot und großem Hebel.

Deinen Crosspost hätte ich auf TeXwelt eher bemerkt ;-) da hab ich Beiträge per email abonniert. Dort sind übrigens Crossposts ausdrücklich willkommen, Links auch wünschenswert.

Stefan

von LuPi » Mo 7. Apr 2014, 17:05

Hmmh, ich habe pgf 3.0 noch einmal darüber installiert (anders
gesagt: frisch entpackt) und mktexlsr laufen lassen. Jetzt scheint
es wieder zu funktionieren. Ich hoffe, es bleibt dabei ...

(Wir haben im Netzwerk diverse Virenscanner usw. laufen - ich
bin mir nicht ganz sicher, ob da nicht hin und wieder unerwünschte
Vorgänge ablaufen. Ist das paranoid?)

TikZ/PGF "funktioniert nicht mehr"

von LuPi » Mo 7. Apr 2014, 15:19

X-Post mit golatex.de (http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=76248)

Die Ankündigung "funktioniert nicht mehr" ist zurecht nicht sehr beliebt, in
diesem Fall trifft sie aber ganz gut. Das MWE
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{fadings}
\begin{document}
A
\end{document}

liefert mir die Fehlermeldung
(c:/Programs/TeXLive/2011/texmf-dist/tex/latex/pgf/tex/generic/frontendlayer/li
braries/tikzlibrarytopaths.code.tex
File: tikzlibrarytopaths.code.tex 2008/06/17 v2.10 (rcs-revision 1.2)
)))
(c:/Programs/TeXLive/2011/texmf-dist/tex/latex/pgf/tex/generic/frontendlayer/li
braries/tikzlibraryfadings.code.tex
File: tikzlibraryfadings.code.tex 2009/11/15 v2.10 (rcs-revision 1.2)

(c:/Programs/TeXLive/2011/texmf-dist/tex/latex/pgf/tex/generic/libraries/pgflib
raryfadings.code.tex
File: pgflibraryfadings.code.tex 2008/02/07 v2.10 (rcs-revision 1.3)

! Undefined control sequence.
\pgf@invokeshading #1->\ifpgfpicture
                                     \pgfsys@shadinginsidepgfpicture {#1}\el...
l.31 ...g{east}{\pgfuseshading{pgf@lib@fade@east}}

? q
OK, entering \batchmode...
! Undefined control sequence.
\pgfinterruptpicture ...lectfont \pgfpicturefalse
                                                  \let \pgf@positionnodelate...
l.31 ...g{east}{\pgfuseshading{pgf@lib@fade@east}}
\listfiles führt auf
scrartcl.cls    2011/04/02 v3.09 KOMA-Script document class (article)
scrkbase.sty    2011/04/02 v3.09 KOMA-Script package (KOMA-Script-dependent bas
ics and keyval usage)
 scrbase.sty    2011/04/02 v3.09 KOMA-Script package (KOMA-Script-independent b
asics and keyval usage)
  keyval.sty    1999/03/16 v1.13 key=value parser (DPC)
scrlfile.sty    2011/03/09 v3.09 KOMA-Script package (loading files)
tocbasic.sty    2011/03/23 v3.09 KOMA-Script package (handling toc-files)
scrsize11pt.clo    2011/04/02 v3.09 KOMA-Script font size class option (11pt)
typearea.sty    2011/04/02 v3.09 KOMA-Script package (type area)
    tikz.sty    2013/12/13 v2.10 (rcs-revision 1.142)
     pgf.sty    2013/12/18 v2.10 (rcs-revision 1.14)
  pgfrcs.sty    2010/10/25 v2.10 (rcs-revision 1.24)
everyshi.sty    2001/05/15 v3.00 EveryShipout Package (MS)
  pgfrcs.code.tex
 pgfcore.sty    2010/04/11 v2.10 (rcs-revision 1.7)
graphicx.sty    1999/02/16 v1.0f Enhanced LaTeX Graphics (DPC,SPQR)
graphics.sty    2009/02/05 v1.0o Standard LaTeX Graphics (DPC,SPQR)
    trig.sty    1999/03/16 v1.09 sin cos tan (DPC)
graphics.cfg    2010/04/23 v1.9 graphics configuration of TeX Live
  pdftex.def    2011/05/27 v0.06d Graphics/color for pdfTeX
infwarerr.sty    2010/04/08 v1.3 Providing info/warning/message (HO)
 ltxcmds.sty    2011/04/18 v1.20 LaTeX kernel commands for general use (HO)
  pgfsys.sty    2010/06/30 v2.10 (rcs-revision 1.37)
  pgfsys.code.tex
pgfsyssoftpath.code.tex    2008/07/18  (rcs-revision 1.7)
pgfsysprotocol.code.tex    2006/10/16  (rcs-revision 1.4)
  xcolor.sty    2007/01/21 v2.11 LaTeX color extensions (UK)
   color.cfg    2007/01/18 v1.5 color configuration of teTeX/TeXLive
 pgfcore.code.tex
pgfcomp-version-0-65.sty    2007/07/03 v2.10 (rcs-revision 1.7)
pgfcomp-version-1-18.sty    2007/07/23 v2.10 (rcs-revision 1.1)
  pgffor.sty    2010/03/23 v2.10 (rcs-revision 1.18)
 pgfkeys.sty
 pgfkeys.code.tex
  pgffor.code.tex
    tikz.code.tex
supp-pdf.mkii
pdftexcmds.sty    2011/04/22 v0.16 Utilities of pdfTeX for LuaTeX (HO)
ifluatex.sty    2010/03/01 v1.3 Provides the ifluatex switch (HO)
   ifpdf.sty    2011/01/30 v2.3 Provides the ifpdf switch (HO)
epstopdf-base.sty    2010/02/09 v2.5 Base part for package epstopdf
  grfext.sty    2010/08/19 v1.1 Managing graphics extensions (HO)
kvdefinekeys.sty    2011/04/07 v1.3 Defining keys (HO)
kvoptions.sty    2010/12/23 v3.10 Keyval support for LaTeX options (HO)
kvsetkeys.sty    2011/04/07 v1.13 Key value parser (HO)
etexcmds.sty    2011/02/16 v1.5 Prefix for e-TeX command names (HO)
epstopdf-sys.cfg    2010/07/13 v1.3 Configuration of (r)epstopdf for TeX Live
Ich bin mir dabei keiner "Schuld" bewusst und habe definitiv nicht im
TL-Verzeichnis gewütet. Heute früh lief es noch, jetzt nicht mehr ...

Nach oben