Threeparttable & floatrow & caption

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Threeparttable & floatrow & caption

von omg » Do 15. Dez 2011, 10:13

schon geil, die loesung die ich braeuchte wird hier genannt, allerdings hat der autor (matze) alles geloescht. waere jemand so freundlich und wuerde die loesung nochmals posten. ich habe naemlich genau das gleiche problem. vielen dank.

von matze » So 30. Aug 2009, 10:44

...

von Abendwind » Sa 29. Aug 2009, 11:18

@matze vielen Dank für die Mühe die du dir mit dem Beispiel gemacht hast, das echt viele nützliche Optionen und Möglichkeiten beinhaltet. könntest du mir mal per pm den Quellcode der longtabelle schicken?
Den kompletten? :wink:


Da ich meine Dip-Arbeit Montag abgeben werde, habe ich echt keine große Lust mehr mir nachher noch irgendwelche Fehler reinzubaunen.

Was macht das paket atable?

@ratte muss man das neue threeparttable manuell runterladen oder wird es automatisch bei verwendung runtergeladen.
Und wie binde ich das paket ein hat es einen neuen Namen?

von matze » Mi 26. Aug 2009, 18:38

...

von ratte » Mi 26. Aug 2009, 16:40

Ich glaube mit der neusten Version von threeparttable geht es jetzt auch mit longtable. Ältere Versionen unterstützen das wohl nicht.

von Abendwind » Mi 26. Aug 2009, 16:10

Hallo,

@matze das mit longtable war eine gute Idee.
Damit kann ich die mittels Fußnoten unten auf der Seite auf den Text in der Tabelle verweisen.

Jetzt wollte ich eine threeparttable in eine longtable einbauen, um auch eine Anmerkung direkt unter die Tabelle zu setzen, aber da gab es ziemliche Probleme.

Auch in der Anleitung von threeparttable habe ich nicht lesen können, dass auch longtables unterstützt werden?

Weiß jemand, ob man threeparttable auch in eine longtable umgebung benutzen kann?

Danke euch

Table of Tables

von matze » So 23. Aug 2009, 14:22

...

von sommerfee » Sa 22. Aug 2009, 09:06

Abendwind hat geschrieben:Warum gibt es denn so große Probleme, wenn man eine Fußnote in die caption setzen möchte?
Weil bei der Entwicklung von LaTeX nicht an die Kombination Gleitumgebung+Fußnote gedacht wurde.

Man darf nicht vergessen, daß LaTeX Anfang der 80er entwickelt worden war, die Algorithmen mußten hinsichtlich Speicherbedarf und Laufzeit optimiert werden.

Liebe Grüße,
Axel

von matze » Fr 21. Aug 2009, 23:21

...

von Abendwind » Fr 21. Aug 2009, 13:13

Hinter die Caption will ich mit einer Fußnote erklären, in welchem Zusammenhang der Text in der Tabelle steht.

Warum gibt es denn so große Probleme, wenn man eine Fußnote in die caption setzen möchte?

Nach oben