Tabellenrahmenformatierungsproblem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenrahmenformatierungsproblem

von CCC01 » Mi 13. Mai 2009, 15:05

Also mein aktueller Stand der Dinge sieht folgendermaßen aus:
\documentclass{book}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{dcolumn}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{bigstrut,multirow}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{multicol}
\usepackage{multirow}

\newcommand\mc[2]{\multicolumn{1}{#1}{#2}}
\begin{document}
\newcolumntype{C}{>{\footnotesize}c}
\newcolumntype{N}{>{\footnotesize}l}
\newcolumntype{d}[1]{D{,}{,}{#1}}
\newcolumntype{m}{>{$}l<{$}}
\newcolumntype{P}[1]{>{\footnotesize\hspace{0pt}}p{#1}}

\begin{tabularx}{134.85mm}{@{}l *{3}{d{4.0}} @{}}\toprule
                 & \mc{C@{}}{\textbf{Buchwert}} & \mc{C@{}}{\textbf{Teilwert}} & \mc{C@{}}{\textbf{Kurs}} \\
                 & \mc{P{6.0em}@{}}{einschließlich Geschäftswert} & \mc{P{6.8em}@{}}{(Relation Teilwert / Buchwert)} & \\ \midrule
                    \textbf{Wertverhältnisse vor der Einbringung:}   &  & & \\
                    Kapital A &  200 &  500 & 250 \\
                    Kapital B &  200 &  500 & 250 \\ \cmidrule(lr){2-2} \cmidrule(lr){3-3} \cmidrule(l){4-4}
                     &  400 & 1.000  & \\
                    Grundstück (Buchwert) &  100  & 200 \\
                    + zusätzlicher Wertansatz in HB &  100  &  & \\ \cmidrule(lr){3-3} \cmidrule(l){4-4}
                    \textbf{Nach Grundstückseinbringung} &  600  & 1.200 & 200 \\ \bottomrule
\end{tabularx}
\end{document}
Ist Aber noch insofern unzufriedenstellend, als dass mir nicht gefällt wie er in Zeile 2 der dritten Spalte mit dem Text umgeht und mir die Striche unter den Ziffern immer noch zu lang sind, denn ich hätte sie gern überall in etwa so wie es in Spalte 4 aussieht

von CCC01 » Mi 13. Mai 2009, 09:34

Hi, ich habe den Code nun folgendermaßen geändert, ich hoffe meine Idee dahinter wird deutlich nur wird sie leider nicht ganz umgesetzt wie ich es mir erhofft habe:
\documentclass{book}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{dcolumn}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{bigstrut,multirow}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{tabularx}



\begin{document}
\begin{tabularx}{134.85mm}{llp{.2cm}Xp{.7cm}Xp{1.5cm}}\cmidrule[0.95pt](r){1-7}
                    & \multicolumn{2}{c}{\textbf{Buchwert}} & \multicolumn{2}{c}{\textbf{Teilwert}} & \multicolumn{2}{c}{\textbf{Kurs}} \\
                    &  \multicolumn{2}{c}{(einschließlich}  & \multicolumn{2}{c}{(Relation Teil-} \\
                    &  \multicolumn{2}{c}{Geschäftswert)}  & \multicolumn{2}{c}{wert/Buchwert)} \\ \cline{1-7}
                    \textbf{Wertverhältnisse vor der Einbringung:}   & & & & & & \\
                    Kapital A & & 200 & & 500 & & 250~HB \\
                    Kapital B & & 200 & & 500 & & 250~v.H. \\\cmidrule{3-3}\cmidrule{5-5}
                     & & 400 & & 1.000 & & \\
                    Grundstück (Buchwert) & & 100 & & 200 & &\\
                    + zusätzlicher Wertansatz in HB & & 100 & & & & \\\cmidrule{3-3}\cmidrule{5-5}
                    \textbf{Nach Grundstückseinbringung} & & 600 & & 1.200 & & 200~v.H.\\ \cmidrule[0.95pt](r){1-7}
\end{tabularx}
\end{document}
Ich dachte mir, dass für den Fall, dass ich der Spalte in der sich die Zahlen befinden eine feste Breite gebe und dann eben nur die Spalten an den jeweiligen Stellen mit Linien versehe würde ich dann eben solange Linien erhalten wie die Spalte breit ist, allerdings ist das aus mir nicht näher verständlichem Grund nicht der Fall. Das Problem mit underline liegt darin, dass ich eben auch bei Feldern in denen weder Text noch Zahl steht gerne die Linie in der selben Länge wie in den Feldern die Ziffern beinhalten hätte. Und ein weiteres Problem ist, dass LaTeX in den p-Spalten diese linksbündig setzt, gibt es eine Möglichkeit das zu ändern evtl. mit @{\extracolsep\...}?

Und könnte man das Problem nicht irgendwie einfacher damit lösen, dass man auf TeX zurückgreift und diesem über diverse Box Befhele einfach sagt an der entsprechenden Stelle eine Linie gewünschter Länge zu setzen oder gibt es da zu heftige Interaktionen wegen der tabular environment?

cmidrule, Summe, Tabelle, Linie, feste Breite

von DonCube » Mi 13. Mai 2009, 08:53

Guten morgen,
so aus dem Stehgreif fällt mir kein alternativer Befehl ein der genau das macht. Was spricht denn gegen die Verwendung von \underline?

Oder würde dir \cmidrule(lr){2-2} helfen??

s. http://www.torsten-schuetze.de/tex/tabsatz-2004.pdf


Gruß
DonCube

Tabellenrahmenformatierungsproblem

von CCC001 » Di 12. Mai 2009, 11:09

Hallo bei folgendem Beispiel:
\documentclass{book}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{dcolumn}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{bigstrut,multirow}
\usepackage{booktabs}



\begin{document}
\begin{tabular*}{134.85mm}{lD{,}{,}{3}D{,}{,}{4}D{,}{,}{3}}\cmidrule[0.95pt](r){1-4}
                    & \multicolumn{1}{c}{\textbf{Buchwert}} & \multicolumn{1}{c}{\textbf{Teilwert}} & \multicolumn{1}{c}{\textbf{Kurs}} \\
                    & & \multicolumn{1}{c}{(einschließlich} & \multicolumn{1}{c}{(Relation Teil-} \\
                    & & \multicolumn{1}{c}{Geschäftswert)} & \multicolumn{1}{c}{wert/Buchwert)} \\ \cline{1-4}
                    \textbf{Wertverhältnisse vor der Einbringung:}     & & &\\
                    Kapital A & 200 & 500 & 250~HB \\
                    Kapital B & \underline{200} & \underline{500} & 250~v.H. \\
                     & 400 & 1.000 & \\
                    Grundstück (Buchwert) & 100 & 200 & \\
                    + zusätzlicher Wertansatz in HB & \underline{100} & \underline{~ ~} & \\
                    \textbf{Nach Grundstückseinbringung} & 600 & 1.200 & 200~v.H.\\ \cmidrule[0.95pt](r){1-4}
\end{tabular*}
\end{document} 
habe ich das Problem, dass ich gerne (anstatt meiner Hilfslösung mit \underline) einen kurzen Strich unter den jeweiligen Ziffern erzeugen, der allerdings nicht über die ganze Breite der jeweiligen Spalte gehen soll. Hat jemand eine Idee?


Vielen Dank schonmal.

Nach oben