Auflistungen mit verändertem labelenum

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auflistungen mit verändertem labelenum

von Lukyman » Mi 10. Okt 2012, 21:35

Vielen Dank Elke.
Also ich habe das \section auch nicht drin gehabt.
Naja schade, wenn solche Fehler in einer Broschüre stehen, es verunsichert doch die Anfänger. Dies ist die Broschüre als pdf:
http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/ ... x_fort.pdf Es stand auf Seite 46.

von esdd » Mi 10. Okt 2012, 20:41

Hallo,
die Lösung von localghost ist für eine praktische Anwendung natürlich der bessere und elegantere Weg. Aber da du nur das ursprüngliche Beispiel zum Laufen bringen willst, habe ich mal deinen Code so angepasst, dass er bei mir fehlerfrei durchläuft.
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage{pifont}
\newcounter{zaehler}
\renewcommand{\labelenumi}{\fbox{\Roman{section}.\theenumi}}
\renewcommand{\labelenumii}{%
  \setcounter{zaehler}{\value{enumii}}%
  \addtocounter{zaehler}{181}%
  \ding{\value{zaehler}}}

\begin{document}
\section{Test}
\begin{enumerate}
  \item Die Gefährten 
  \item Die zwei Türme 
  \begin{enumerate}
    \item Boromirs Tod 
    \item Die Reiter von Rohan 
    \item Die Uruk-hai 
    \item Baumbart 
  \end{enumerate}
  \item Die Rückkehr des Königs 
\end{enumerate}
\end{document}
Gruß
Elke

von Lukyman » Mi 10. Okt 2012, 17:51

danke Elke und localghost für die Hilfe.
Ich würde gerne das Beispiel korrekt haben.
Das \newcounter{zaehler} kommt doch dann vor das renewcommand oder?
Leider gibt es noch eine Fehlermeldung: Missing nnumber, treated as zero.

Vielleicht ist noch was anderes falsch an dem Beispiel.

Danke euch!

Anpassungen

von localghost » Mi 10. Okt 2012, 10:45

Wie schon erwähnt erleichtert die Benutzung passender Pakete die Sache ungemein.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\SelectInputMappings{
  adieresis={ä},
  germandbls={ß},
  Euro={€}
}
\usepackage{babel}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{pifont}

\begin{document}
  \section{Foo}
    \begin{enumerate}[label=\fbox{\Roman{section}.\arabic*}]
      \item Die Gefährten
      \item Die zwei Türme
      \begin{dingautolist}{202}
        \item Boromirs Tod
        \item Die Teiter von Rohan
        \item Die Uruk"=hai
        \item Baumbart
      \end{dingautolist}
      \item Die Rückkehr des Königs
    \end{enumerate}
\end{document}

von esdd » Mi 10. Okt 2012, 10:35

Hallo,
mit \setcounter wird einem bereits definierten Zälher ein Wert zu gewiesen. Dieser Zähler muss aber vorher mit
\newcounter{zaehler}
definiert wurden sein.
Gruß
Elke

von Lukyman » Mi 10. Okt 2012, 09:53

Hallo,
ich habe nun pifont eingebunden, aber es funktioniert leider noch nicht.
Solche eine Liste wollte ich bauen:
Dateianhänge
Liste.jpg
Liste.jpg (42.75 KiB) 2199 mal betrachtet

Zeiel des Ganzen

von localghost » Mi 10. Okt 2012, 09:18

Es wäre zunächst mal interessant, was Du überhaupt erreichen willst. Darüber hinaus kann dein Beispiel gar nicht funktionieren, weil für den Befehl \ding das Paket pifont nötig ist. Für einfache Anpassung solcher Listen solltest Du dir enumitem ansehen.


Thorsten

Auflistungen mit verändertem labelenum

von Lukyman » Mi 10. Okt 2012, 08:49

Hallo,
ich habe wieder ein Beispiel, bei dem ich nicht weiss wo der Fehler ist.
Die Fehlermeldung ist, dass mein zaehler definiert ist, aber das mache ich das nicht mit dem renewcommand?
Ist ein Beispiel aus Latex - Fortgeschrittene Anwendungen von Jürgens.

Vielen Dank für eure Hilfe.
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{ngerman}
\begin{document}

\renewcommand{\labelenumi}{\fbox{\Roman{section}.\theenumi}}
\renewcommand{\labelenumii}{
\setcounter{zaehler}{\value{enumii}}
\addtocounter{zaehler}{181}
\ding{\value{zaehler}}}
\begin{enumerate}
\item Die Gefährten
\item Die zwei Türme
\begin{enumerate}
\item Boromirs Tod
\item Die Reiter von Rohan
\item Die Uruk-hai
\item Baumbart
\end{enumerate}
\item Die Rückkehr des Königs
\end{enumerate}

\end{document}

Nach oben