Probleme mit \glossarystyle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit \glossarystyle

von Noch so einer » Sa 12. Mär 2016, 13:51

Zum einen könntest Du das natürlich ändern und für jedes einzelne \printnoidxglossary verwenden. Zum anderen kannst Du aber auch einfach mal probieren, die gewünschte Änderung über \setglossarypreamble für den jeweiligen Typ vorzunehmen.

von user1000 » Sa 12. Mär 2016, 12:50

Besserwisser hat geschrieben:Dazu musst du die Breite statt via \AtBeginDocument unmittelbar vor der Ausgabe des jeweiligen Verzeichnisses einstellen.
In meinem Dokument werden die Verzeichnisse aber alle über \printnoidxglossaries ausgegeben ...

von Besserwisser » Sa 12. Mär 2016, 07:31

Dazu musst du die Breite statt via \AtBeginDocument unmittelbar vor der Ausgabe des jeweiligen Verzeichnisses einstellen.

von user1000 » Fr 11. Mär 2016, 19:45

Vielen Dank, das bringt mich schonmal ein ganzes Stück weiter!

Kann man denn die rechte Spaltenbreite in den drei Verzeichnissen unterschiedlich wählen?

von Noch so einer » Fr 11. Mär 2016, 18:13

glossaries-extra ist Teil von glossaries. Wie von mir mehrfach erwähnt, funktioniert die Lösung nur, wenn man ein halbwegs aktuelles glossaries hat.

Der linke und rechte Rand hängt davon ab, wie groß die rechte Spalte gewählt wird. Die longtable wird dann horizontal zentriert. Probier also unterschiedliche Werte für \glsdscwidth. Auf den oberen Rand hat die Änderung ohnehin keinen Einfluss.

Absätze sind mit \endgraf möglich.

von user1000 » Fr 11. Mär 2016, 17:45

Bartman hat geschrieben:Dann ist das Paket bei Dir vermutlich nicht installiert. Nutze in diesem Fall Deinen Paketmanager, wenn Dich die erste Variante von "Noch so einer" interessiert.
Ist im Paketmanager leider auch nicht vorhanden..

von user1000 » Fr 11. Mär 2016, 17:40

Danke, das sieht schonmal besser aus.
Kann man die Seitenränder auch noch anpassen?
Vorher waren der linke und obere Rand größer..

Und die einzelnen Punkte der linken Spalte waren in etwa bündig mit der Überschrift. Ist das auch möglich?

Zusätzliche Frage:

Wie kann ich in der rechten Spalte einen Zeilensprung machen?
z. B. wenn ich in der erste Zeile der rechten Spalte eine Übersetzung geben will und die darunter in der Zeile erklären will

von Bartman » Fr 11. Mär 2016, 17:36

Dann ist das Paket bei Dir vermutlich nicht installiert. Nutze in diesem Fall Deinen Paketmanager, wenn Dich die erste Variante von "Noch so einer" interessiert.

von Noch so einer » Fr 11. Mär 2016, 17:22

Dein glossaries-Paket ist zu alt. Mach ein Update.

Aber die zweite Fassung funktioniert auch mit glossaries statt glossaries-extra.

von user1000 » Fr 11. Mär 2016, 17:09

Also ich bekomme bei beiden die Meldung:

pdfLaTeX> ! LaTeX Error: File 'glossaries-extra.sty' not found

Nach oben