tikz librarys installieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: tikz librarys installieren

von kasiii » Fr 21. Nov 2014, 09:58

Wie kann man die PATH Variable kontrollieren?

Wenn ich die PATH Variablen eingebe, und kontrolliere: tex --version, dann wird Version 2014 angezeigt.

Nach dem Neutstart wird wieder die alte Version angezeigt.

von Besserwisser » Fr 21. Nov 2014, 07:39

Dann solltest du PATH noch einmal kontrollieren. Dort muss das passende binary-Verzeichnis der neuen TeX-Live-Installation vor dem binary-Verzeichnis mit dem alten TeX Live stehen. Ggf. kann es auch sein, dass im Editor etwas anderes eingestellt ist. Deshalb den ersten Test am besten von der Konsole aus machen.

von kasiii » Fr 21. Nov 2014, 00:02

Die Installation ist fast eine Stunde gelaufen. Heruntergeladen wurde auch ziemlich viel. Aber es wird immernoch die alte TL Version genutzt...

Die PATH-Varialben usw. habe ich wie im Beispiel angegeben. Nach dem Neustart ist wieder TL2013 aktiviert...

von Besserwisser » Do 20. Nov 2014, 12:53

Bei Ubuntu 14.04 ist AFAIK nicht das vollkommen veraltete TeX Live 2012 dabei. Das dürfte dann für KUbuntu genauso gelten. Du solltest in Erwägung ziehen, ein aktuelles TeX Live 2014 zu installieren.

von esdd » Do 20. Nov 2014, 12:45

Welche Paketversion von tikz bzw. pgf hast Du? Aktuell ist 3.0.0 und die brauchst Du auch für die Bibliotheken.

Gruß
Elke[/url]

tikz librarys installieren

von kasiii » Do 20. Nov 2014, 11:55

Hi,

ich verwende Kubuntu 14.04, TexStudio und Texlive.

Ich habe Texlive aus den repos installiert
sudo apt-get install texlive-full
. In der Installtaion fehlen scheinbar tikz Bibliotheken...

Beim Kompilieren vorhandener Dokumente, die fehlerfrei sind. (Bin erst vor kurzem von Win7 zu Ubntu geswitcht. Unter Win können die Dateien kompiliert werden.) Beschwert sich Texstudio, dass die Bibliotheken fehlen. Wo bekomme ich die und wie installiere ich sie dann?
\usetikzlibrary{quotes,angles,decorations,babel,patterns}
\usetikzlibrary{circuits.logic.US, circuits.logic.IEC, circuits.logic.CDH, circuits.ee.IEC,}

Nach oben