Biblatex Sortierung im Lit.-Verzeichnis verändern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Biblatex Sortierung im Lit.-Verzeichnis verändern

von domwass » Mo 19. Sep 2011, 20:17

Andre hat geschrieben:Frage geschlossen.
Dafür ist das Feld »Status aktuell halten« zuständig, das du in diesem Fall auf
»beantwortet« hättest stellen können (ich hab das jetzt mal gemacht).

Gruß,
Dominik.-
(Moderator)

von Andre » Mo 19. Sep 2011, 19:30

gehess hat geschrieben:das müsste mithilfe des idemtrackes funktionieren
\usepackage[style=authortitle-dw, idemtracker=false]{biblatex}
Hallo gehess,

leider hat
idemtracker=false
nichts gebracht. Dafür aber einen Hinweis geliefert und die richtige Option lautet:
\usepackage[style=authortitle-dw, idembib=false]{biblatex}
Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Frage geschlossen.

von André » Mo 19. Sep 2011, 14:43

gehess hat geschrieben:das müsste mithilfe des idemtrackes funktionieren
\usepackage[style=authortitle-dw, idemtracker=false]{biblatex}
Danke. Ich werde es heute Abend ausprobieren.

Dannn melde ich mich noch.

von gehess » So 18. Sep 2011, 17:47

das müsste mithilfe des idemtrackes funktionieren
\usepackage[style=authortitle-dw, idemtracker=false]{biblatex}

von Andre » So 18. Sep 2011, 09:01

Zuerst möchte ich mich bedanken - DANKE.

Das Problem habe ich gelöst. Ich arbeite mit MacTex (also auf dem Mac). Biblatex habe ich manuell installiert. Einige Zeit später habe ich TexLive entdeckt - ein Tool mit dem man seine Erweiterungen (Packages) verwalten kann. Über diesen Tool habe ich dann biblatex aktualisiert. Dabei ist etwas schief gegangen. Beide Installationen (meine und das Update) konnten nicht mehr so richtig miteinander umgehen. Also wurde die manuelle Installation entfernt und tada die Sortierung funtzt wieder.

Aber eine Frage habe ich noch.

Ich verwende authortitle-dw Style. Bei wiederholenden Autoren wird im Inhaltsverzeichnis der Autor des Zweiten Eintrages unterdrückt.
----------
Pfohl, H.-C.: Logistikmanagement; Konzeption und Funktionen, 2. Aufl., Berlin: Sprin- ger Verlag, 2004.

Ders.: Logistiksysteme: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, 7. Aufl., Berlin: Springer Verlag, 2004.
-----------
Wie kann ich dies deaktivieren. Ich möchte, dass statt Ders. der Autorname steht.

Danke

von ponjio » Sa 17. Sep 2011, 23:39

Wonach möchtest du denn sortieren? Vielleicht hilft diese Aussage schon ein klein wenig weiter. Ich bin zwar jetzt kein LaTeX-Experte, aber ich weiß, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt nach denen man sortieren kann.

Ich verweise hier mal auf die verschiedenen BiBTeX-Styles, die je nach Wunsch dein Literaturverzeichnis sortieren. Das muss natürlich in der Präambel mit berücksichtigt werden.

von Xenara » Sa 17. Sep 2011, 19:13

Mach bitte ein vollständiges, lauffähiges Minimalbeispiel, das das Problem zeigt (verwende für die .bib-Datei die filecontents-Umgebung).

Setze dann ganz an den Anfang deines MBs den Befehl \listfiles (noch vor documentclass). Du erhältst in der .log-Datei dann eine Liste der verwendeten usepackages inklusive der Versionen. Poste diese Liste auch.

Anleitungen zur Erstellung von Minimalbeispielen:
http://www.minimalbeispiel.de
http://www.golatex.de/wiki/index.php?ti ... albeispiel
http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=66921

Biblatex Sortierung im Lit.-Verzeichnis verändern

von Andre » Sa 17. Sep 2011, 18:48

Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Verhalten bei meinen Latex-Dokumenten entdeckt.

Die Reihenfolge der Einträge im Lit-Verzeichnis erfolgt nach dem Auftreten des Citates im Text. Ich habe sorting in der Preämbel explizirt auf nty gesetzt -> keine Auswirkung. Ich habe in der biblatex-Doku gelesen, dass bei sorting=none genau das geschieht.

Woran kann es liegen? Ah ja, ich hatte meine alte Dateien geöffnet und dort war die Sortierung ok. Dann kompilierte ich diese neu und was sehen meine Augen, die Sortierung war weg.

HILFE.

Nach oben