Kann man Miktex mit möglichst vielen Paketen downloaden?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kann man Miktex mit möglichst vielen Paketen downloaden?

von benninori » Di 9. Aug 2011, 07:52

Danke an alle für die Unterstützung.

Habe jetzt auch die 64bit-Version ausprobiert, doch da bricht er mit Fehler ab. Wundert mich jetzt bei unseren "tollen" Vista-Rechnern auch nicht. Aber die 32Bit-Version läuft zuverlässig. Dann mach ich halt mit der weiter. Hauptsache ich komm vom Word weg.

von Typo » Fr 5. Aug 2011, 20:26

benninori hat geschrieben:Ok, das scheint so weit zu klappen. Habe bei CTAN allerdings nur die win32-Version gefunden. Gibts das auch als 64-Bit-Version?

Mein Downloadpfad war:
ftp://dante.ctan.org/tex-archive/system ... /packages/
Der Pfad enthält sowohl die 32- wie auch die 64-Bit-Versionen der MiKTeX-Dateien, bspw. miktex-yap-bin-2.9.tar.lzma und miktex-yap-bin-x64-2.9.tar.lzma. Und dafür gibt es auch ein jeweils passendes setup-2.9.4222.exe bzw. setup-2.9.4222-x64.exe in ftp://dante.ctan.org/tex-archive/system ... tex/setup/.

Aber wegen
… wieder zu dem Problem mit unserer IT. Mit dem Installer funktioniert das nicht.
solltest Du Dir vielleicht einmal MiKTeX-Portable anschauen. Das könntest Du (zu Hause) auf einen Stick Deines Vertrauens installieren - wenn euer System solchen vertraut. Da ich das aber nicht einsetze, kann ich Dir da leider keinen Tipp geben.

von Stefan Kottwitz » Mi 27. Jul 2011, 20:31

Hallo,

ich verwende TeX Live, die Version 2011 wurde gerade veröffentlicht. Sie lässt sich als umfangreiche ISO Datei herunterladen und brennen, oder per rsync.

Viele Grüße,

Stefan

von benninori » Mi 27. Jul 2011, 14:13

Ok, das scheint so weit zu klappen. Habe bei CTAN allerdings nur die win32-Version gefunden. Gibts das auch als 64-Bit-Version?

Mein Downloadpfad war:
ftp://dante.ctan.org/tex-archive/system ... /packages/

von benninori » Mi 27. Jul 2011, 12:59

Ah, jetzt hab ich glaub ich was bei CTAN gefunden. Lade jetzt mal die 2291 Dateien.

von benninori » Mi 27. Jul 2011, 12:15

Danke, aber da komme ich wieder zu dem Problem mit unserer IT. Mit dem Installer funktioniert das nicht. Kann ich die Daten auch so irgendwo downloaden?

von gehess » Mi 27. Jul 2011, 11:57

Ja, über diesen Link Und dann runter zu "Installing the complete MikTex system"

Kann man Miktex mit möglichst vielen Paketen downloaden?

von benninori » Mi 27. Jul 2011, 11:08

Hi,

habe folgendes Problem:

Ich möchte auf der Arbeit Latex benutzen. Leider kann ich den Paketmanager und somit das Paketeinstallieren on the fly nicht nutzen, da die IT hier alles blockiert. Habe jetzt ein Weilchen mit Miktex und dem manuellen downloaden und installieren der Pakete rumgefummelt. Da ist der Aufwand doch recht groß - besonders wenn man sich damit nicht richtig auskennt.

Jetzt habe ich gehört es gibt auch eine Miktex-Version bei der gleich massiv viele Pakete dabei sind. Stimmt das? Wo bekomm ich die her?

Nach oben