mein Lehrstuhl hat sehr spezifische Vorstellungen von der Art, wie das Literaturverzeichnis aussehen soll, die ich leider in vergleichbarer Art noch nicht gesehen habe. Um die alphanumerische Darstellung hinzubekommen habe ich jetzt von natbib auf biblatex umgestellt, das hier ja erheblich flexibler sein sollte - aus der Doku werde ich trotzdem nicht so richtig schlau und ein vergleichbares Problem konnte ich trotz intensiver Suche (aber bei dem Problem nur den ersten Autor abzukürzen und kein "+" bei mehr als drei Autoren anzufügen konnte sie mir schon helfen) auch nicht finden... Aber vielleicht gibt es ja jemanden der das easy aus dem Ärmel schütteln kann. Wie muss ich das Bibitem "renewen" damit ich den Look hinbekomme?
[GRO05]     GROTE, K., FELDHUSEN, J.
            Dubbel
            Taschenbuch für den Maschinenbau
            Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo, 21. Auflage 2005
[MIT90]     MITSCHKE, M.
            Dynamik der Kraftfahrzeuge
            Band C: Fahrverhalten
            Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo, 2. Auflage 1990
[THE12]     THE MATHWORKS
            Internetauftritt Matlab Dokumentation
            www.mathworks.de, abgerufen am 19.09.2012
            The MathWorks, Natick, Massachusetts, USA, 2012

